Unsere Geschichte der Finanzplanung
Seit 2019 entwickeln wir innovative Ansätze für Budgetnotfallplanung und begleiten Menschen dabei, finanzielle Resilienz aufzubauen. Hier ist unsere Reise.
Die Anfänge: Wenn persönliche Krisen zu Lösungen werden
Lysander Reimann und Valentin Krause lernten sich während der Wirtschaftskrise kennen, als beide mit unvorhergesehenen finanziellen Herausforderungen kämpften. Lysander verlor seinen Job als Projektmanager, während Valentin als Freelancer plötzlich mehrere Großkunden verlor. Statt sich entmutigen zu lassen, begannen sie systematisch zu analysieren, was schief gelaufen war.
Lysander Reimann
Mitgründer & Strategieentwicklung
Valentin Krause
Mitgründer & Bildungsleitung
Durchbruch und Expansion
Die Pandemie verstärkte das Bewusstsein für finanzielle Unsicherheit drastisch. Unsere Methoden gewannen an Bedeutung, als Menschen realisierten, wie schnell sich alles ändern kann. Wir entwickelten digitale Lernformate und erweiterten unser Angebot um spezialisierte Module für verschiedene Lebenssituationen.
Vision für die Zukunft
Heute stehen wir an einem spannenden Wendepunkt. Die wirtschaftlichen Unsicherheiten haben sich verändert, aber die Grundprinzipien der Notfallplanung bleiben relevant. Wir arbeiten an neuen Bildungsformaten, die ab Herbst 2025 verfügbar sein werden, und planen eine Expansion in weitere deutsche Städte.